top of page

Berichte / Galerie

Der Oberscherlichor im Hof

​

In Innenhöfen in Bern sangen vom 1. bis 4. Juni 2023 zum dritten Mal im Rahmen des "berner HOF gesang" Chöre für die Anwohnenden.

​

Dieses Jahr war auch der Oberscherlichor dabei, als einer von total 31 mitsingenden Chören.

Wir sangen am Abend des 3. Juni in zwei Innenhöfen im Berner Nordquartier jeweils einen Querschnitt aus unserem Repertoire.

​

So "draussen-drinnen" zu singen, war eine ganz neue Erfahrung, interessant und bereichernd. Es war insgesamt ein faszinierendes Erlebnis. Und auch den Zuhörenden scheint es gefallen zu haben.

​

Nach der "Arbeit" kam traditionellerweise auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Auch hier eine neue Erfahrung, waren wir doch ab Köniz mit dem ÖV unterwegs. Mit einer der letzten Bus-Verbindungen waren wir aber wieder zurück.

​

Danke, Jakob für die klingende Kostprobe

Der Oberscherlichor und die Musikgesellschaft(en)

​

Seit längerem gab es die Idee, dass der Oberscherlichor und die Musikgesellschaft Niederscherli gemeinsam auftreten könnten.
Verschiedene Umstände verzögerten allerdings eine Umsetzung immer wieder.

So schien es auch diesen Frühling. Die Niederscherler organisierten mit der Musikgesellschaft Rüschegg und der «Harmonie» Schwarzenburg ein gemeinsames Frühlingskonzert mit über 60 Musizierenden an drei Konzerten.
Da schien es kaum noch Platz für unseren Chor zu geben?

​

Echt jetzt? Dank der Bemühungen der entsprechenden Präsidien stand dann im Konzertprogramm: Ausserdem wird in Köniz nach dem Konzert der «Oberscherlichor» beim Mittagessen für weitere Unterhaltung sorgen.

​

So fand sich am 19.03.2023 ein Rumpf-Oberscherlichor von gerade noch 12 Sägerinnen und Sängerinnen in der Aula des Oberstufenzentrums Köniz ein. Nicht nur dem Autor (als einzigem Bass) war etwas flau im Magen.

Nach dem grossartigen und vielseitigen Konzert kam nach dem Mittagessen unser Auftritt.

​

Uns siehe da! Wir sangen problemlos und mit Erfolg. Aus dem Publikum kamen viele positive Rückmeldungen. Einmal mehr konnten wir unsere Freude am gemeinsamen Gesang an die Zuhörenden übertragen.

Der Chor im Adventsfenster

​

Anstatt ein Adventsfenster zu gestalten, hat sich der Oberscherlichor am 21. Dezember 2022 selbst ins  Adventsfenster gestellt.

Eine grössere Schar von Besuchern ist unserer Einladung auf den Platz vor der Mehrzweckhalle gefolgt. Dass es zu warm für die Jahreszeit (und zum Glück trocken) war, hat den Anlass positiv beeinflusst. Einer ruhigen, festlichen Stimmung hat es aber nicht geschadet.

Zuerst hat der Chor nach einem "Hallelujah" in zwei Liedern den Stern von Bethlehem besungen. Danach haben wir unsere Besucher kurzerhand in den Chor miteinbezogen und mit Allen gemeinsam vier klassische Weihnachtslieder gesungen. Es hat wunderbar geklungen.

Anschliessend war es Zeit für eine kleine Stärkung. Verschiedene süsse und salzige Köstlichkeiten und passende Getränke erwarteten alle Anwesenden. So klang der Abend bei angeregten Gesprächen aus.

​

Auch ein "Stern", einer zum Geniessen

Singen im Pflegeheim

​

Traditionell singt unser Chor einmal im Jahr  für die Bewohnenden in einem Alters- oder Pflegeheim.

Während der ganzen Corona-Pandemie war dies allerdings nicht mehr möglich.

Bis am 6. November 2022. Da versammelten sich 15 Sängerinnen und Sänger im Foyer des Pflegeheimes logisplus Chly Wabere, um die Tradition wieder aufleben zu lassen.

Drei Chormitglieder hatten sich bereits früher eingefunden, um die Angestellten bei der Vorbereitung des Vortrags-Saals (sonst des Ess-Saals) zu unterstützen.

Um 14.30 h waren alle interessierten Bewohnenden versammelt und wir konnten sie mit unseren Liedern erfreuen. Der Chor nutzte die Gelegenheit, wieder einmal gemeinsam für ein Publikum zu singen und das aktuelle Repertoire vorzutragen.

Nachdem alle Tische und Stühle wieder am gewohnten Ort standen, traf sich der Chor spontan noch zu einem gemütlichen Zusammensein.

Eine kleine Kostprobe findet sich nachstehend:  Weisch us dü?

Auftritt am Sommerfest des Ortsvereins Oberscherli

 

Am Sommerfest des Ortsvereins Oberscherli (OVO) vom 10. September 2022 haben wir den Rückblick auf 25 Jahre OVO mit vier Liedern begleitet.

Da der Auftritt eher kurzfristig beschlossen wurde, waren wir von vielen Absenzen betroffen und haben nur mit 14 Sängerinnen und Sängern gesungen.

Es wurde trotzdem ein voller Erfolg. Das Publikum war begeistert, wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten.

​

Es het gfägt! Wir können es noch und bringen unsere Freude am Gesang auch nach aussen zum Tragen!

​

ObChor_10.09.2022.jpeg

Chorreise 2022

 

Endlich wieder ein Chorreise! Lange hatten wir darauf gewartet, nachdem Corona solche Aktivitäten verhindert hatte.

So versammelte sich am 12. Juni 2022 eine frohgelaunte Gruppe von Chormitgliedern und PartnerInnen in Oberscherli, wo wir pünktlich vom Car der Firma Engeloch abgeholt wurden. Unser Chauffeur «Wägi» führte uns in der Folge sicher und zuverlässig durch die Reise.

Nachdem wir in Köniz noch die letzten Reisenden abgeholt hatten, ging es zuerst nach Biel.

Von dort fuhren mit dem Schiff auf die St. Petersinsel. Hier gab es Gelegenheit, bei einem Picknick die Kontakte im Chor zu pflegen.

Nun folgte die Wanderung über den Heideweg nach Erlach. So früh im Jahr waren wir uns die Hitze noch nicht gewohnt und so flossen einige Schweisstropfen.

In Erlach erwartete uns der klimatisierte Car. «Wägi» führte und auf einer abwechslungsreichen Strecke um den Neuenburgersee bis nach Dettligen.

Im «Sternen» gings zuerst zum Apéro, beim schönen Wetter auf der Terrasse statt im Gewölbekeller.

Den besichtigten wir anschliessend. Dies hat den Chor so animiert, dass es zu einem spontanen Ständchen kam.

Die Akustik war beeindruckend und der Chor erschien grösser, als er heute noch ist.

Nach dem anschliessenden Nachtessen, wieder im Freien, liessen wir es uns nicht nehmen, noch einmal spontan zu singen.

Nach der Rückfahrt nach Oberscherli ging eine harmonische Reise in der besten Tradition des Chors zu Ende.

Es bleibt, Guido für die Organisation und allen weiteren guten Geistern für die Betreuung während der Carfahrt zu danken.

Chorreise_2022_1.jpg
Chorreise_2022_2.jpg
Chorreise_2022_3.jpeg
bottom of page